Tipps und Tricks

Jule

Computer im Sommer

Manch einer denkt, er tut seinem Computer einen Gefallen, wenn er im Sommer das Gehäuse öffnet. Dies ist jedoch auf jeden Fall falsch, denn dadurch würde der Lüfter quasi umsonst lüften und der Prozessor erst recht überhitzen. Also auf keinen Fall das Gehäuse öffnen, lieber dafür sorgen, dass der Computer in einem schattigen Eckchen steht, falls es wirklich übermäßig heiss wird, einfach mal für ein Stündchen abschalten und in den Garten gehen 😉

WLAN: Einstellungen im Router, Verbindung verbessern

Wenn im Laufe der Zeit die WLAN Verbindung immer schlechter wird, so liegt das häufig daran, dass in der Nachbarschaft immer mehr Menschen ein WLAN aufbauen. Diese stören sich zwangsläufig untereinander.

Sinnvoll ist auf jeden Fall, im eigenen Router einen festen Kanal einzustellen. Erstens hat man die Chance, auf diesem Kanal dann alleine zu funken, was schon zu einer erheblichen Verbesserung führen kann, und zweitens müssen die WLAN-Clients, also die angeschlossenen Laptops, nicht ständig neu verbinden. Haben diese einmal den Kanal des heimischen Netzes gefunden, so bleiben sie mit diesem in Kontakt. Andererseits müssten die Laptops ständig „hüpfen“, was auch zu Verbindungsabbrüchen führt.

Im Laptop sollte man aber dennoch auf jeden Fall die Kanäle auf „automatisch“ lassen, denn sonst würden dies ja in einem anderen WLAN Netz nicht mehr ohne weiteres funktionieren.

NetworkedBlogs