Monatsarchive: Mai 2011
Windows 7 Startmenü anpassen
Früher konnte man sogar Ordner in das Startmenü einbinden, das geht leider unter Windows 7 nich tmehr, aber dennoch kann man es sehr viel mehr „aufräumen“: Weiterlesen
Notizzettel Windows7 Schrift ändern
Sie möchten die von Windows 7 vorgegebene Schriftart von den Notizzetteln „Sticky Notes“ ändern? Weiterlesen
Shortcuts für die „Sticky-Notes“ Notizzettel in Windows 7
Schriftgröße ändern:
[STRG] + [SCHIFT] + [,] = Schrift verkleinern
[STRG] + [SCHIFT] + [.] = Schrift verkleinern
weitere Formatierungsmöglichkeiten Weiterlesen
den letzten Benutzer beim Windows Start NICHT zeigen
es ärgert Sie auch immer, dass der letzte aktive Nutzer beim Windows-Start angezeigt wird?
folgendermassen müssen Sie vorgehen, um dies zu unterbinden: Weiterlesen
AlbumArt Dateien des Mediaplayers auf einmal löschen
Sie ärgern sich auch ständig darüber, dass der Windows Media Player bei jedem MP3 Song im Internet ein „AlbumArt“ *jpg speichert? Dies auch noch versteckt? Weiterlesen
Fat32 in NTFS konvertieren
das geht bedenkenlos im laufenden Betrieb:
Laufwerk auf NTFS konvertieren:
Sie führen den Befehl convert aus, während das aktuelle Verzeichnis sich auf dem zu konvertierenden Laufwerk befindet (beispielsweise geben Sie convert D: /FS:NTFS an der Eingabeaufforderung D:> ein).
- Windows StartButton / ganz unten „Programme Dateien durchsuchen“
- „cmd“ eingeben
- das Ergebnis *cmd.exe* anklicken
- meistens befindet man sich nun auf Laufwerk C:Userstest
- nun gibt man ein: „cd“
- nun gibt man ein: „d:“ (um beispielsweise auf das Laufwerk D zu wechseln)
- hier gibt man nun den Befehl convert ein
convert D: /FS:NTFS
WLAN absichern
Es gibt ein paar wichtige Regeln, ein WLAN abzusichern: Weiterlesen
Router einrichten
Router-Einrichtung | ||||
1 | Anschlüsse und Kabel ordentlich verlegen, ggfls. Kabel testen | |||
2 | Mindestens 1 PC mit Kabel verbinden | |||
3 | Hier die Netzwerkkarte auf DHCP (IP-Adresse automatisch beziehen) einstellen | |||
4 | Firewall und Antivirenprogramme deaktivieren, ggfls. Neustart | |||
5 | ggfls. Router RESET | |||
6 | Zugriff auf Router per Browser sollte nun möglich sein | |||
7 | Konfigurieren | |||
8 | ggfls. die IP Adressen der PC`s fest vergeben | |||
9 | Firewall und Antivirenprogramm wieder aktivieren |
merkwürdige Probleme
Der Pc schaltet sich einfach ab?
- einfach mal überprüfen ob das automatische Neustarten aktiviert ist
Software arbeitet unerwünscht oder der PC hat sonstige (plötzliche) Probleme
- eine Systemwiederherstellung setzen!
ein unerwarteter Fehler tritt auf?
- die Windows Firewall mal deaktivieren
- Antivirensoftware einmal deaktivieren
WLAN Probleme
prüfen | WLAN | Windows |
Fremd-Software | ||
Antenne | ||
Verbindung AP ist ok, aber Verbindung | ||
Internet nicht möglich | ||
prüfen | Zugang PC per Router freigegeben??? |