Jule
Bauleistungen nach § 13 b UStG in Lexware Financial Office
Damit die Bauleistungen nach § 13 b UStG richtig in Lexware Financial Office Buchhaltung verbucht werden, muss man folgende Konten ansprechen / einrichten: Weiterlesen
Offene Posten neu erzeugen
Manchmal stimmt die Summen- und Saldenliste nicht mir der Offenen-Posten-Liste überein. Das kann verschiedene Gründe haben, z.B. hat man die Personenkonten beim Jahrewechsel manuell übernmommen. Weiterlesen
Offene Posten in der Lexware Historie
Das Arbeiten mit den Offenen Posten ist eine runde Sache und vereinfacht einem die mühselige Kontenpflege der Personenkonten ungemein. Leider jedoch hat die ganze Sache auch einen Haken Weiterlesen
Datensicherung mit Lexware
Die vom Programm angebotene Datensicherung ist eine feine Sache und funktioniert einwandfrei. Man sollte sie täglich erstellen lassen. Um die Datensicherung der Lexware bestmöglich einzusetzen, sollte man verstehen, wie genau sie arbeitet. Weiterlesen
Arbeiten mit verschiedenen Daten – Ordnern
Wenn sie im Arbeitsverzeichnis der Lexware Office Installation also beispielsweise:
C:Dokumente und EinstellungenAllUsersAnwendungsdatenLexwareoffice mehrere „Daten“ – Ordner haben, zwischen denen Sie ständig wechseln, Weiterlesen
Lexware Update
Bei einem Update der Lexware Software ist folgendes zu beachten, wenn man mehrere „Kunden“ mit der Software bearbeitet: Weiterlesen
Arbeiten mit fremder Datensicherung
Um mit einer fremden (also einer anderen) Datensicherung unter Lexware Financial Office zu arbeiten, sind einige wichtige Schritte nötig: Weiterlesen
Umsatzsteuer Existenzgründer
Unabhängig von der Höhe ihrer Umsatzsteuerschuld müssen Gründer in den beiden ersten Jahren monatliche Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgeben. So ärgerlich der zusätzliche bürokratische Aufwand für viele Kleinunternehmer ist: Grund zur Steuer-Panik gibt es nicht. Weiterlesen
Umsatzsteuer, allgemeines
Kleinunternehmer bis Euro 17.500 Einnahmen können wählen
• steuerfreie Umsätze Weiterlesen
Fälligkeit der Umsatzsteuer
> 10. des Folgemonats
> Mit Dauerfristverlängerung ein weiterer Monat
(bei Monatszahlern muss eine Sondervorauszahlung geleistet werden)
> Sondervorauszahlung wie Kaution, wird im Dezember wieder verrechnet.